Zum Ergebnis der Oberbürgermeisterwahl in Kiel äußert sich der Generalsekretär Lukas Kilian MdL:
„Ich gratuliere Gerrit Derkowski, der CDU Kiel und der FDP Kiel zu diesem großartigen Ergebnis! Die SPD hat es zum ersten Mal in der Kieler Geschichte nicht in die Stichwahl geschafft. Nach 12...
Zur außergerichtlichen Einigung des Landes mit den Umweltverbänden BUND und NABU sowie der Autobahn GmbH des Bundes und der Projektgesellschaft DEGES äußert sich der Generalsekretär der CDU Schleswig-Holstein und verkehrspolitische Sprecher der CDU-Landtagsfraktion Lukas Kilian MdL:...
Rendsburger Erklärung zur Kinder-, Jugend- und Familienpolitik: „Miteinander. Füreinander. Generationsübergreifend zusammenhalten.“
Im Rahmen ihrer Klausurtagung am 19./20. September 2025 in Rendsburg hat die CDU in Schleswig-Holstein die Rendsburger Erklärung zur Kinder-, Jugend- und...
Zur Absetzung der Moderatorin Julia Ruhs in den vom NDR produzierten Ausgaben der Sendung „Klar“ äußert sich der Generalsekretär der CDU Schleswig-Holstein Lukas Kilian MdL wie folgt:
"Ich bin entsetzt über die offenkundig politisch motivierte Personalentscheidung des NDR. Statt sich...
1982 - 1995 Ratsherr der Stadt Pinneberg 1986 - 1990 Vorsitzender des Ausschusses für Jugend und Sport 1986 - 1992 stellv. Fraktionsvorsitzender 1990 - 1992 Stadtrat 1992 - 1995 Vorsitzender des Ausschusses für Schule und Kultur 2003 - 2022 Gemeindevertreter in der Gemeinde Bilsen, dort Vorsitzender des Finanzausschusses 2012 - 2022 Bürgermeister der Gemeinde Bilsen 2010-2012 Beauftragter der Landesregierung für Integrationsfragen; Mitglied des Kuratoriums der Landesstiftung für den Opferschutz Schleswig-Holstein 2017 bis 2022 Stv. Fraktionsvorsitzender seit 2022 Vizepräsident des Landtages Schleswig-Holstein
Mitglied im DRK, im Tierschutzverein und im Weißen Ring
Wahlkreis 22, Pinneberg-Nord seit der 13. WP (1992) Mitglied des Landtages
1992-1996 Mitglied des Finanzausschusses, der AG "Haushaltsprüfung" 1998-2002 Europapolitischer Sprecher 2000-2005 Mitglied des Fraktionsvorstandes 2002-2009 Innenpolitischer Sprecher, Mitglied des Innen- und Rechtsausschusses 2007-2009 Stellv. Fraktionsvorsitzender 2012-2017 Vorsitzender des Ausschusses für Bundes- und Europaangelegenheiten seit 2017 stellv. Vorsitzender des Europaauschusses; Sprecher des Ausschusses für die Zusammenarbeit der Länder SH und HH 2017 bis 2022 Stv. Fraktionsvorsitzender seit 2022 Vizepräsident des Landtages Schleswig-Holstein