Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, darüber, dass Sie mich auf meiner Internet-Seite besuchen und sich für meine Arbeit im Schleswig-Holsteinischen Landtag interessieren, freue ich mich sehr.
Mit unserem Ministerpräsidenten Daniel Günther hat die CDU in Schleswig-Holstein einen weit über die Parteigrenzen hinaus anerkannten Spitzenkandidaten für die Landtagswahl am 8. Mai 2022. Jetzt geht es darum, die erfolgreiche Arbeit der Jamaika-Koalition in Schleswig-Holstein auch in Zukunft fortsetzen zu können. Dies zeigt sich auch und gerade im Umgang mit der Corona-Pandemie. Hierbei haben die Bürgerinnen und Bürger, die Betriebe mit ihren Mitarbeitern – wir alle - gemeinsam zur Bewältigung der Krise beigetragen. Nun ist es von besonderer Bedeutung, ein Signal für die politische Vielfalt in unserem Land zu setzen. Die SPD auf Bundesebene besetzt jetzt alle wichtigen herausragenden politischen Ämter. Deshalb ist es so wichtig, bei den Landtagswahlen die CDU in Schleswig-Holstein zu stärken, um insgesamt für einen politischen Ausgleich zu sorgen. Die Landes-CDU ist dabei in besonderer Weise in der Lage, die wichtigen Zukunftsaufgaben für Schleswig-Holstein anzupacken. Mit unserem Ministerpräsidenten Daniel Günther haben wir einen einen jungen und dynamischen Kandidaten, der in den letzten fünf Jahren bewiesen hat, dass er dieser Aufgabe gewachsen ist. Außerdem steht er mit seinem klaren Kurs für die Erneuerung der CDU. Um auch weiterhin die Interessen unseres Wahlkreises im Kieler Landtag kraftvoll vertreten zu können, bitte ich Sie ganz herzlich um Ihre Erststimme und um Ihre Zweitstimme für Daniel Günther und die CDU bei der Landtagswahl am 8. Mai. In der Vergangenheit habe ich immer großen Wert darauf gelegt, nicht den Kontakt zu den Menschen vor Ort zu verlieren und immer ein offenes Ohr für Anliegen und Probleme der Bürgerinnen und Bürger in unserer Region zu haben. Meine Tätigkeit als ehrenamtlicher Bürgermeister meiner Heimatgemeinde Bilsen hat mir dabei immer sehr geholfen. Wann immer Sie Fragen haben, können Sie sich gern an mich wenden.
Wir haben unser Wahlziel erreicht: Wir sind mit Abstand stärkste Kraft geworden und konnten den Abstand zur politischen Konkurrenz landesweit sogar noch vergrößern. Zudem haben wir das Ergebnis von 2018 nahezu gehalten.
Die CDU Bremen hat ihr Ergebnis der letzten Wahl annährend gehalten. Bremen ist für die CDU kein leichtes Pflaster. Dem Tandem an der Spitze - Frank Imhoff und Wiebke Winter -hat dieses Ergebnis mit ihrem modernen Kurs erreicht. Leider hat es nicht gereicht, um erneut als stärkste Kraft...
Kiel, 5. Mai 2023 | Ziel der CDU ist es, dass Schleswig-Holstein bis zum Jahr 2040 klimaneutral aufgestellt ist. "Das wird aber nur mit den Menschen gehen und nicht gegen sie," so CDU-Generalsekretär Lukas Kilian als Reaktion auf den Vorstoß des grünen Umweltministers Tobias Goldschmidt....
„Daniel Günther ist der beliebteste Ministerpräsident Deutschlands und für die CDU Schleswig-Holstein hat es in den letzten 15 Jahren keine besseren Umfrageergebnisse gegeben“, so der Generalsekretär der CDU Schleswig-Holstein zur Wahlumfrage des NDR im Auftrag von Infratest dimap....
Günther und Murmann üben scharfe Kritik an Entscheidung zur A20: Die Bundesregierung lässt den Norden und Osten im Stich.
KIEL. Anlässlich des Spitzengesprächs der CDU Schleswig-Holstein und des Unternehmensverbandes Nord übten der CDU-Landesvorsitzende Daniel Günther MdL...
Neumünster | Die CDU Schleswig-Holstein hat sich am Abend (Mittwoch) auf ihrem Landesausschuss auf den Wahlkampf für die Kommunalwahl am 14. Mai 2023 eingestimmt. Im Congress Center der Holstenhallen beschlossen die 105 Delegierten einstimmig die kommunalpolitischen Leitlinien und damit...
Rendsburg, 17. Februar 2023 | Die CDU Schleswig-Holstein entwickelt konkrete Vorschläge, wie dem Arbeitskräftemangel aktiv entgegengewirkt werden kann. Auf ihrer Klausurtagung in Rendsburg hat sie heute (Freitag) ein entsprechendes Positionspapier beschlossen und damit das Ziel für die...
Am liebsten genieße ich meine Freizeit im Kreis meiner Familie und bei ausgedehnten Spaziergängen mit unserem Familienhund. Als Ausgleich zu den Anforderungen als Landtagsabgeordneter und als ehrenamtlicher Bürgermeister meiner Heimatgemeinde treibe ich gerne regelmäßig Sport. Wenn es die Zeit zulässt, bin ich auch gerne Zuschauer bei regionalen Fußballspielen.
Bankkaufmann
Geboren am 30. Oktober 1962 in Darmstadt
evangelisch, verheiratet, drei Kinder
Ausbildung, beruflicher Werdegang
Abitur
Zeitsoldat, Reserveoffizier
Banklehre und anschl. Tätigkeit bei der Dresdner Bank AG in Hamburg
1982-1995 Ratsherr der Stadt Pinneberg 1986- 1990 Vorsitzender des Ausschusses für Jugend und Sport 1986-1992 stellv. Fraktionsvorsitzender 1990-1992 Stadtrat 1992-1995 Vorsitzender des Ausschusses für Schule und Kultur seit 2003 Gemeindevertreter in der Gemeinde Bilsen, dort Vorsitzender des Finanzausschusses seit 2012 Bürgermeister der Gemeinde Bilsen; Mitglied im DRK, im Tierschutzverein und im Weißen Ring 2010-2012 Beauftragter der Landesregierung für Integrationsfragen; Mitglied des Kuratoriums der Landesstiftung für den Opferschutz Schleswig-Holstein
Wahlkreis 22, Pinneberg-Nord seit der 13. WP (1992) Mitglied des Landtages
1992-1996 Mitglied des Finanzausschusses, der AG "Haushaltsprüfung" 1998-2002 Europapolitischer Sprecher 2000-2005 Mitglied des Fraktionsvorstandes 2002-2009 Innenpolitischer Sprecher, Mitglied des Innen- und Rechtsausschusses 2007-2009 Stellv. Fraktionsvorsitzender 2012-2017 Vorsitzender des Ausschusses für Bundes- und Europaangelegenheiten seit 2017 stellv. Vorsitzender des Europaauschusses; Sprecher des Ausschusses für die Zusammenarbeit der Länder SH und HH; stellv. Fraktionsvorsitzender